#blacklivesmatter

Die Black-Lives-Matter-Bewegung und die aktuellen Entwicklungen in den USA sind natürlich auch an uns nicht vorbeigegangen. Wir möchten unsere Plattform nutzen, um euch ein paar informative Quellen und Wege zur Verfügung zu stellen, denn auch in Deutschland haben #poc mit massiver Polizeigewalt zu kämpfen.

„Wir müssen Rassismus als ein gesamtgesellschaftliches Problem anerkennen. Anstatt sich von dem Rassismusvorwurf freisprechen zu wollen, muss rassistisches Handeln reflektiert und Verantwortung übernommen werden.“ (Jule Bönkost)

Fälle von Polizeigewalt gegen POCs in Deutschland

  • Achidi John (Hamburg, 2001)
  • Adel B. (Essen, 2019)
  • Amad Ahmad (Kleve, 2018)
  • Aman Alizada (Stade, 2019)
  • Amir Ageeb (Frankfurt a. M., 1999)
  • Andre B. (Burghausen, 2014)
  • Aristeidis L. (Berlin, 2019)
  • Christy Schwundeck (Frankfurt a. M., 2011)
  • Dennis „Jockel“ J. (Schönfließ, 2008)
  • Dominique Koumadio (Dortmund, 2006)
  • Halim Dener (Hannover, 1995)
  • Hussam Fadl (Berlin, 2016)
  • Kola Bankole (Frankfurt a. M., 1994)
  • Laya-Alama Condé (Bremen, 2005)
  • Matiullah Jaberkhil (Fulda, 2018)
  • N’deye Mareame Sarr (Aschaffenburg, 2001)
  • Oury Jalloh (Dessau, 2005)
  • Ousman Sey (Dortmund, 2012)
  • Rooble Warsame (Schweinfurt, 2019)
  • Savas K. (Frankfurt a. M., 2017)
  • Slieman Hamade (Berlin, 2010)
  • William Tonou-Mbobda (Hamburg, 2019)
  • Yaya Jabbi (Hamburg, 2016)

Organisationen und Aktivisten

  • Amadeu-Antonio-Stiftung
  • Institut für diskriminierungsfreie Bildung Berlin
  • Tupoka Ogette
  • Tesfu Tarik
  • Josephine Apraku
  • Arpana Berndt
  • Fabienne Sands
  • Elizabeth Okunrobo
  • Emilene Wopana Mudimu
  • Natasha A. Kelly
  • Aminata Belli
  • Dominik Djialeu
  • Mahret Ifeoma Kupka
  • Black Lives Matter Berlin
  • Black Lives Matter München
  • Color of Change
  • NAACP (National Association fort he Advancement of Colored People)
  • Showing Up for Racial Justice
  • Civilrights.org (The Leadership Conference on Civil & Human Rights)
  • Reclaim the Block
  • Ethel’s Club
  • United We Dream

… und viele viele mehr!

Deutschsprachige Literatur

  • Alice Hasters: Was weiße Menschen nicht über Rassismus hören wollen aber wissen sollten
  • David Mayonga: Ein Neger darf nicht neben mir sitzen
  • Hengameh Yaghoobifarah: Eure Heimat ist unser Albtraum
  • Kübra Gümüşay: Sprache und Sein
  • Noah Sow: Deutschland – schwarz-weiß
  • Tupoka Ogette: Exit racism – rassismuskritisch denken lern

Englischsprachige Literatur

  • Angela Y. Davis: Freedom is a constant struggle
  • Beverly Daniel Tatum: Why are all the black kids sitting together in the cafeteria?
  • Dr. Ibram X. Kendi: How to be an antiracist
  • Dr. Ibram X. Kendi: Stamped from the beginning
  • Ijeoma Oluo: So you want to talk about race
  • Layla F. Saad: Me and white supremacy
  • Michelle Alexander: The new Jim Crow
  • Patrisse Khan-Cullors & Asha Bandele: When they call you a terrorist
  • Reni Eddo-Lodge: Why I’m no longer talking to white people about race
  • Robin DiAngelo: White Fragility

Serien und Dokumentationen auf Netflix

  • 13th (Dokumentation, deutscher Titel: „Der 13.“)
  • Explained: The racial Wealth Gap (Serienfolge, deutscher Titel: „Die Wohlstandskluft in Amerika“)
  • Time: The Kalief Browder Story (Serie, deutscher Titel: „Zeit: Der Fall Kalief Browder“)
  • When They See Us (Serie)
  • Who killed Malcolm X? (Serie, deutscher Titel: „Wer hat Malcolm X umgebracht?“)

Petitionen

  • Justice for George Floyd (change.org)
  • Colors of change #justiceforfloyd
  • Justice for Breonna Taylor (change.org)
  • Justice for Ahmaud Arbery (change.org)

Youtube-Spendenvideos

Verwandte Artikel